
Tandemhub Wiesbauer LTM 1650 und AC 700
Letzte Woche hat Wiesbauer mit dem LTM 1650 und dem AC 700 eine Fahrradbrücke über die Fils eingehoben, direkt an der B10-Ausfahrt Ebersbach/Reichenbach-Ost. Die Brücke wog 124 Tonnen.
Die Baustelle insgesamt wurde verantwortet von Rommel Infrastrukturbau. Die Stahlbrücke an sich hat Biedenkapp Stahlbau hergestellt, gerechnet wurde sie von Harrer Ingenieure.

Am Dienstag wurde der AC 700 aufgebaut, mit Wippe und 160 Tonnen Ballast. Die Last musste bei einer Ausladung von 29 m abgeholt und bei 27 m abgesetzt werden. Interessant war auch der Standort. Der Kran wurde auf ein eigens dafür gebauters Fundament abgestüzt, das mit Pfählen im Boden verankert wurde. Denn darunter befindet sich ein Wassersammelbecken, das den Kran ohne die Betonkonstruktion nicht tragen könnte.

Am Mittwoch wurde der LTM 1650 aufgebaut. 155 Tonnen Ballast wurden aufgeladen, bei einem Ballastradius von 8.4 Meter. Die Last für den LTM 1650 waren netto 63 Tonnen bei einer Ausladung von 25 Metern. Nebenbei sind natürlich auch wieder Bilder vom AC 700 enstanden.
Tagsüber musste ich leider arbeiten, ich bin aber abends nochmal kurz hingefahren um die beiden Kran gemeinsam in der Abendsonne abzulichten.

Donerstag war Hubtag. Die Anschlagmittel wurden am Vortag schon an die Haken der beiden Krane gehängt. Gegen 07:30 waren sie mit den Schäkeln an der Brücke verbunden. Es dauerte ungefähr ein Stunde bis die Brücke ordnungsgemäß und waagerecht (genug) hing. Um 08:45 war sie "rübergeschwenkt". Es folgte noch eine knappe Stunde Feinjustage. Kurz nach 10:00 war alles erledigt.

Ich habe mich dieses Mal entschlossen, die Drohnenbilder aller drei Tage in einer separaten Gallerie zu sammeln. Here they are: