Top
Home
Contact

Manuel's Marsch

Mit 74 Meter Rotorblatt über die Alb



Auf der Alb werden grade wirklich überall neue Windparks gebaut. Unter anderem auch der Windpark Hohfleck (aka Hochfleck oder Hochflecken) in der Gemeinde Sonnebühl. Auftraggeber und zukünftiger Besitzer sind die Stadtwerke Tübingen. Dort werden fünf Vestas V150 errichtet.

Aktuell passiert irgendwie alles gleichzeitig: Fundamente werden betoniert, der Raupenkran wird angeliefert, und die Großkomponenten sind auch schon da, obwohl die Bögl-Segmente teilweise noch fehlen und definitiv noch nicht gestapelt sind. Irgendjemand scheint es eilig zu haben! Jedenfalls hat Schwandner Turmsegmente und Rotorblätter angeliefert. Konkret waren Manuel Deistler und Kollegen wieder mit ihrem Goldhofer FTV unterwegs. Manuel habe ich auch schon letztes Jahr im Windpark Gussenstadt begleitet.

Dieses Mal verlief die Strecke vom Umladeplatz in der ehemaligen Kaserne Münsingen entlang der ehemaligen Panzerstrasse durch Münsingen englang der L230 um Gomadingen nördlich um Engstingen entlang der B330 durch Engstingen zum Abladeplatz am Rande des Windparks.

Und: es ist Herbst! Morgens ist es dunstig, die Sonne tagsüber ist nicht so krass wie im Sommer, und die Bäume sind bunt. Mit anderen Worten: der Fotograf freut sich über schöne Farben, auch wenn er sich dann doch ein bisschen mehr Sonne gewünscht hätte :-)

Ein besonderer Leckerbissen? Die Anlagen stehen hier auf relativ hohen Hügeln. Die LKW schaffen es nicht aus eigener Kraft, dort hochzufahren. Deshalb werden sie geschleppt. Dazu später mehr!



Auf dem Umladeplatz

 
 


Entlang der Panzerstrasse

 
 


Durch Münsingen

 
 


Vor Engstingen

 
 


Durch Engstingen

 
 


Zum Windpark

 
 


LKW

Damals in Gussenstadt hatte Manuel noch seinen "alten" Mercedes Titan. Jetzt hat er einen neuen Arocs mit 630 PS. Schöner Laster!