Top
Home
Contact

Rotorblatt- und Turmtransporte

Schwandner's SPMT und TITAN Semi



Ein weiterer Bericht zur Windkraftbaustelle in Gussenstadt. Nachdem die Rotorblätter am Umladeplatz in Gerstetten angekommen waren, mussten sie per SPMT weiter. Grund ist insbesondere der Kreisverkehr in Gerstetten durch den mit den Blatttransportern kein Durchkommen ist (siehe auch der Transport von Steil 2021). Deswegen hat sie Schwandner per Goldhofer-FTV weiterverfrachtet — gefahren hat das Ding Manuel "Macho" Deistler und sein Kollege Ralf.



SPMT, Erster Versuch

Am ersten Transporttag war gleich mal der Wurm drin. Denn der Wind war so stark, dass ein sicherer Transport nicht möglich war. Bei mehr als 8 m/s ist der sichere (seitliche)Stand des SPMT nicht mehr gewährleistet, insbesondere bei steil stehendem Blatt. Trotzdem sind ein paar schöne Bilder entstanden auf dem Umladeplatz.

                                         



SPMT, Erster Transport

Ein paar Tage später hatte die Truppe am frühen Abend dann mehr Glück. Das Wetter war gut, und innerhalb von drei Stunden hat das Blatt seinen Weg zur Windkraftanlage gefunden. Dort hat Manuel den Transporter abgestellt, zwecks Abladen am nächsten Tag.

                                                                                 



SPMT, Zweiter Transport

Am übernächsten Tag war ich dann nochmal dabei. Dieses Mal bin ich bei den BF-Fahrern mitgefahren und habe deshalb die ganze Strecke fotografiert. Außerdem hatte ich an diesem Tag tatsächlich eine SD-Karte in der Drohne, sodass ein paar Luftbilder in Gerstetten entstanden sind.

Ganz besonders cool finde ich übrigens die Bilder mit dem SPMT-Diorama vor dem echten Transporter. Ralf hatte Geburtstag, und das Modell war ein Geschenk. Ich konnte natürlich nicht widerstehen, beide gemeinsam auf ein(ige) Bild(er) zu bekommen :-)

                                                                                             

Inzwischen hatte die Gemeinde Gerstetten (und wer auch immer noch zuständig ist) die Genehmigung gegeben auch morgens um 09:00 Uhr zu fahren, und nicht nur abends. Deswegen konnte der Transporter noch am gleichen Tag entladen werden; auch davon habe ich Bilder gemacht. Direkt im Anschluss ging es dann als "Leerfahrt" zurück zum Umladeplatz.

                             



Semi-Transport

Auch die Transporter für die Turmsegmente kommen nicht durch Gerstetten; daher wurden auch die am Umladeplatz abgeladen und mit Schwandner's TITAN Tieflader gefahren. Auch da war ich bei einem Transport und einer Entladung dabei. Hier die Bilder.

                                                                                               

Vielen Dank an Manuel fürs mitnehmen, und fürs auf dem Laufenden halten wann was passiert. Danke auch an die BF-Fahrer von Zureck (insbesondere Kevin und Willi) und Michael von Hecker Sonderfahrten fürs mitfahren lassen und den "Taxiservice". Der Manuel und sein Transporter ist zu schnell zum nebenher laufen :-)