
Polizeihubschrauber von Bund und Ländern in Oberschleißheim
Ich arbeite grade an einem Zeitschriftenartikel, bei dem unter anderem Polizeihubschrauber eine Rolle spielen. Zu diesem Zweck wollte ich mich mit einem der Piloten unterhalten: Tim Pittelkow. Er fliegt bei der Polizeihubschrauberstaffel NRW, wo er unter anderem auch als Fluglehrer tätig ist. Im Rahmen dieser Fluglehrerei war eine Woche in Süddeutschland, um seinen Flugschülern das Fliegen in den Alpen näherzubringen. Mein Plan war, dass ich ihn auf dem Außenlandegelände südlich des Chiemsees treffe um mit ihm zu reden. Leider war das Wetter so schlecht, dass es die Helis gar nicht dort hin geschafft haben. Glücklicherweise waren die Helis — und damit auch Tim — für die Woche in Obeschleißheim stationiert. Und das lag auf dem Heimweg. Ich bin also spontan dort vorbeigefahren und habe einerseits das Gespräch mit Tim geführt und andererseits auch ein paar der Hubschrauber auf dem Vorfeld fotografiert. Danke Tim für den spontanen Zugang, und danke an die BuPol Oberschleißheim, dass ich spontan fotografieren durfte.
Bei den Polizeien der Länder läuft alles auf die Eurocopter EC-145 bzw. Airbus H-145. Wie man sehen kann, gibts aber verschiedene Varianten: 4 oder 5 Blatt, Fenestron oder normaler Heckrotor, die Triebwerke, und auch die Cockpits unterschieden sich in der Frage, ob Helionix eingebaut ist oder nicht. Und natürlich unterscheiden sich die Lackierungen: jede Landespolizei hat ihr eigenes Design. Wenn man auf dieser Seite kommentieren könnte würde ich jetzt dazu aufrufen, "unten" nen Kommantar zu hinterlassen, welche Lackierung euch am besten gefällt. Meine Meinung? BW und NRW sind eher schlicht aber schön. Über den gelben Streifen der Bayern bin ich mir unsicher. Das Neonrot auf RP gefällt mir glaube ich nicht so gut. Schwierig :-)
Bei der Bundespolizei ist es übrigens genau andersrum: alle Helis sind blau, dafür werden vier verschiedene Muster betrieben (EC 120, EC 135 T2+, EC 155 B und AS 332 L1 Super Puma). Daneben stellt die Bundespolizei auch die Besatzungen für die orangenen Zivilschutzhubschrauber (den in Kempten hatte ich auch mal fotografiert).
Nochmal zurück zu Tim. Er ist auch einer der beiden Hosts den "Abgehoben" Podcast (Web, Insta), in dem er zusammen mit dem DRF-Rettungsheli-Pilot Andreas Hennig über Hubschrauber- und Einsatzfliegerei redet. Hörempfehlung!