Top
Home
Contact

Oldtimer Fliegertreffen 2025

Zwei Tage, hunderte Flugzeuge, tausende Fotos.



Nach langen sechs Jahren war endlich mal wieder Oldtimer-Fliegertreffen auf der Hahnweide. Vom 12. bis 14. September 2025 trafen sich hunderte schöne, alte, und teils seltene Flugzeuge und ihre Piloten auf dem Flugplatz unter der Teck, südöstlich von Stuttgart. Dank des Aerokurier hatte ich Zugang zur Flightline und konnte ausführlich fotografieren. Hier sind die Ergebnisse.

Ich habe vornehmlich die Warbirds fotografiert, da ich die am seltensten zu Gesicht bekomme. Hervorzuheben sind hier die Flying Bulls (P-38, P-51, F4U), die Flying Legends Collection (P-51, F4U, Spitfire), die P-51 vom Degerfeld und die einzige flugfähige Me 109 Emil aus Bonn-Hangelar. Neben den Fotos hier habe ich auch noch die Jubiläums-CH-53 der Luftwaffe fotografiert; aber die hat eine eigene Story bekommen.



In der Luft

Ein Nachteil der Hahnweide ist, dass die Bahn südlich des Vorfelds ist; wenn man sich also an der Flightline aufhält (weil man dort auch fotografieren will) hat man einen Großteil des Tages Gegenlicht, was wiederum zu nicht so schönen Bildern führt. Natürlich kann man in der Bearbeitung einiges machen — und das habe ich auch — aber so richtig schön brilliante Bilder entstehen da nicht. Als Vergleich eignet sich der Flugtag in Donzdorf, da habe ich nach Norden fotografiert.

 
 


Start und Landung

Man hätte schon auch mal an die Ostseite des Geländes laufen können um Flieger beim Start oder der Landung direkt von hinten zu fotografieren. Aber dazu war die Flightline einfach zu interessant. Deswegen sind die meisten Bilder von der Seite, im letzten Drittel vom Startlauf bzw. der Landung.

 
 


Startup und Taxi

Ein Grund warum ich an der Flightline bleiben wollte war, die Flieger beim Startup und beim Rollen zu fotografieren. Insbesondere die leicht weitwinklige Perspektive von seitlich unten beim Rollen finde ich super.

 
 


Flightline

Stay Tuned.

 
 


Details

Stay Tuned.

jekyll  
 
-->


Menschen

Bei so geilen Flugzeugen kommen die Menschen die die Dinger fliegen und warten tendenziell zu kurz. Aber ohne die geht logischweise nichts. Deswegen habe ich auch versucht, an der Flightline ein paar der Menschen zu fotografieren. Hier sind ein paar Bilder.