Tausch alte gegen neue. Aka Repowering.
Über den Bau einer Windkraftanlage hatte ich ja schonmal berichtet. Damals wurden bei Neuselhalden drei neue Großanlagen gebaut. Mitbekommen — und fotografiert — hatte ich erst, als der Stahlteil des Turms gebaut wurde. Damals war Hartinger mit seiner LR 11000 zu Gange. Nun werden wieder zwei neue gebaut, dieses Mal bei Gussenstadt. Dafür wurden ältere, kleinere abgebaut, das nennt man Repowering. Von jenem Abbau durch Hartinger's LTM 1350 hatte ich auch berichtet.
Dank diverses "Aufklärungsflüge" :-) und Projektentwickler Georg Honold habe ich den Bau dieser Anlagen schon beim Bau des unteren Teil des Turms "erwischt". Dazu muss man wissen, dass bei der hier verbauten Anlagenklasse Hybridtürme von Max Bögl. Der untere Teil besteht aus Betonsegmenten, darauf sitzt dann Stahlturm. Stahlturm, Maschinengondel und Rotor werden wegen der Massen und Höhen in der Regel von Raupenkranen montiert. Für die Betonringe unten reichen Mobilkrane. Hier kam der LTM 1750 von Colonia Spezialfahrzeuge zum Einsatz.
Aufbau von Colonia's LTM 1750
Hier sind zunächst Bilder vom Aufbau des LTM 1750. Als ich dort war hatten wir wunderbares Licht: einen dunklen Himmel plus teilweise Sonne. Zusammen mit dem kontrastigen rot-weiß von Colonia .... viel besser geht nicht.
Der 1750 bei der Arbeit
Ein paar Tage später war ich dann wieder dort. Direkt um den Sonnenaufgang, den da ist — surprise, surprise — das Licht so schön :-) Ich habe fotografiert bevor die Jungs aufgetaucht sind und habe dann noch den Hub eines Turmsegments beobachtet. Die Betonsegmente werden als ca. 3 Meter hoher Ring auf den existierenden Turm gesetzt, nachdem sie vorher aus drei Teilen (kuchenstückartig) zusammengesetzt wurden. Dazu hat Bögl einen Montagetisch, auf den ein Hilfskran die Drittel-Segmente draufsetzt. Da werden die Drittel miteinander verschraubt, und dann vom großen Kran als ganzer Ring auf den existierenden Turm gehoben. Der letzte Teil dieser Serie wurde ein paar Tage später aufgenommen wo der Turm schon etwas höher gebaut war.
Umsetzen des LTM 1750
In Gussenstadt werden zwei gleiche Anlagen gebaut, dementsprechend gibt es zwei Baustellen. Nachdem der 1750 bei der ersten fertig war, ist er zur zweiten umgezogen. Hier sind ein paar Bilder.